„Wofür brennst du?“
Gemeinschaft und Glaubensfreude beim Lagerfeuer-Gottesdienst
Am 21. September 2025 fand der alljährliche Lagerfeuer-Gottesdienst auf dem Spielberg in Lendershausen statt.
Das Thema des Abends lautete: „Wofür brennst du?“
Kurz vor Beginn setzte Regen ein, weshalb der Gottesdienst kurzfristig ins Sportheim Lendershausen verlegt wurde. Durch die große, geöffnete Tür konnten die Teilnehmenden dennoch das Feuer sehen, sodass die besondere Atmosphäre erhalten blieb.
Die Gitarrengruppe begleitete den Gottesdienst musikalisch und verlieh ihm einen besonderen Rahmen. Gleich zu Beginn erklang das Lied „Gut, wieder hier zu sein“. Zum Abschluss sang die Gemeinde gemeinsam „Gute Nacht, Freunde“, das die Gemeinschaft und die besondere Atmosphäre des Gottesdienstes abrundete.
Im Mittelpunkt stand die biblische Geschichte der Emmausjünger, die dem auferstandenen Jesus begegneten. Dabei wurde besonders hervorgehoben, wie ihre Herzen brannten, als Jesus zu ihnen sprach.
Die Gemeinde wurde eingeladen, darüber nachzudenken, was uns im Glauben verbindet und wofür jeder persönlich brennt – sei es für ein Hobby, für Menschen im eigenen Umfeld oder für eine Aufgabe, die einem wichtig ist. Jeder trägt ein Feuer in sich. Jesus wurde dabei als Symbol für das Licht in der Dunkelheit gedeutet, das Hoffnung und Zuversicht schenkt.
Als praktisches Zeichen erhielt jedes Gemeindemitglied ein Stück Holz. Zunächst wurden die Anwesenden ermutigt, ihrem Sitznachbarn zu erzählen, wofür sie brennen. Danach durfte jede und jeder das Holzstück ins Feuer werfen und so die eigenen Gedanken sichtbar zum Ausdruck bringen.
Trotz des unerwarteten Wetters entstand eine warme und persönliche Atmosphäre.
Zum Abschluss waren alle eingeladen, noch bei Wienerle mit Brötchen und Getränken beisammenzustehen und sich für den Nachhauseweg zu stärken. So klang der Abend in fröhlicher Runde aus.